Skip to main content

PV auf kommunalen Liegenschaften

Kommunen investieren jährlich etwa vier Milliarden Euro in die Versorgung ihrer Gebäude mit Strom und Wärme. Gleichzeitig eignen sich viele kommunale Dachflächen besonders gut für Solaranlagen. Wenn Städte und Gemeinden in Photovoltaik investieren, um ihre Gebäude selbst mit Strom zu versorgen, können sie langfristig die Energiekosten senken und unabhängig von der Entwicklung der Strompreise bleiben. 

Unser PV-Leitfaden für Kommunen dient als Orientierungshilfe bei der Umsetzung von PV-Anlagen auf kommunalen Liegenschaften, der sinnvollen Gestaltung von Rahmenbedingungen und Informationsangeboten für die Bürgerschaft sowie dem aktuellen Verfahren und der Gesetzgebung rund um das Thema Freiflächen-PV.

Für eine erste Einschätzung Ihrer kommunalen Dachflächen können Sie ein Blick auf das Solardachkataster des Kreises Steinfurt werfen.

Ansprechperson:

Jens Leopold

Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit
Kreis Steinfurt

Tel: 02551/69-2122
Mail: jens.leopold@kreis-steinfurt.de